Saltykow-Schtschedrin-Bibliothek

Saltykow-Schtschedrin-Bibliothek
Saltykọw-Schtschedrịn-Bibliothek,
 
Rụssische Nationalbibliothek, Rossịskaja nazionạlnaja bibliotẹka, Abk, RNB, 1795 von Katharina II. in Sankt Petersburg gegründete »Kaiserliche Öffentliche Bibliothek«, seit 1810 mit dem Pflichtexemplarrecht ausgestattet, seit 1814 der Öffentlichkeit zugänglich, 1932 nach M. J. Saltykow-Schtschedrin benannt. Sie ist neben der Russischen Staatsbibliothek in Moskau eine der zwei Nationalbibliotheken Russlands. Den wichtigsten Teil der Bibliothek bildet der russischen Fonds mit der weltweit umfangreichsten Sammlung russischer Bücher und Periodika, aufbewahrt werden u. a. rd. zwei Drittel aller in kyrillischer Schrift gedruckten Bücher des 16. Jahrhunderts; Bestand insgesamt (1997): rd. 31,8 Mio. Einheiten, darunter rd. 304 000 Handschriften und Inkunabeln, 331 600 Noten und 144 800 kartographische Einheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saltykow-Schtschedrin-Bibliothek — Neue Zweigstelle am Moskauer Prospekt Die Saltykow Schtschedrin Bibliothek in Sankt Petersburg ist die russische Nationalbibliothek und nach der Russischen Staatsbibliothek in Moskau die zweitgrößte Bibliothek Russlands. Sie ist nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Saltykow-Schtschedrin — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Portrait von …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Jewgrafowitsch Saltykow-Schtschedrin — Porträt Saltykow Schtschedrins von Iwan Kramskoi Michail Jewgrafowitsch Saltykow Schtschedrin (russisch Михаил Евграфович Салтыков Щедрин, wiss. Transliteration Michail Evgrafovič Saltykov Ščedrin; * 15.jul …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Saltykow-Schtschedrin — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Portrait von …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Bibliothek — Damit der Artikel Bibliothek übersichtlich bleibt, gibt es hier eine unvollständige Liste von Bibliotheken. Inhaltsverzeichnis 1 Bibliotheken International 1.1 Ägypten 1.2 Australien 1.3 Belgien 1.4 Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Jewgrafowitsch Saltykow — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Portrait von …   Deutsch Wikipedia

  • Saltyków — (spr. ßal ), Michail Jewgrafowitsch, unter dem Pseudonym N. Schtschedrin bekannter russ. Satiriker, geb. 27. (15.) Jan. 1826 in einem Dorfe des Kreises Kaljasin (Gouv. Twer) als Sohn eines wohlhabenden Gutsbesitzers, gest. 12. Mai (30. April)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Bibliotheken — Damit der Artikel Bibliothek übersichtlich bleibt, gibt es hier eine unvollständige Liste von Bibliotheken. Inhaltsverzeichnis 1 Bibliotheken International 1.1 Ägypten 1.2 Australien 1.3 Belgien 1.4 Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bibliotheken — Damit der Artikel Bibliothek übersichtlich bleibt, gibt es hier eine unvollständige Liste von Bibliotheken. Inhaltsverzeichnis 1 Bibliotheken International 1.1 Ägypten 1.2 Australien 1.3 Belgien …   Deutsch Wikipedia

  • Mikhail Saltykov-Shchedrin — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Portrait von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”